Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Ludwig van Beethoven

Gemälde von Ludwig van Beethoven - Joseph Karl Stieler (1781–1858) commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Ludwig van Beethoven ist einer der bedeutendsten Komponisten der Geschichte. Noch heute werden seine Werke weltweit gespielt und gehört.

Ein Teil eines seiner berühmtesten Werke, der Symphonie Nr. 9, ist unsere heutige Europahymne.

„Freude schöner Götterfunken ..."

Wahrscheinlich hast auch du diese Hymne schon gehört - aber wusstest du auch, dass die Melodie der Feder Ludwig van Beethovens entstammt? Der Text ist von Friedrich Schiller.

Besonders erstaunlich an diesem Komponisten ist, dass er noch komponieren und wundervoll Klavier spielen konnte, als er schon taub war.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Geschichte Wiens: 18. Jahrhundert

Wien, vom Belvedere aus gesehen - Bernardo Bellotto (Canaletto) commons.wikimedia.org, public domain

Während der beiden Türkenbelagerungen war Wien wirtschaftlich sehr arm.

Alles, was die Habsburger an Steuern und Abgaben von den Bürgern bekamen, wurde für das Heer, Kanonen, Gewehre und andere militärische Ausrüstungsgegenstände gebraucht.

Nach 1683 war die Bedrohung durch die Osmanen endlich abgewandt.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!


Besonderes am: 8. Juni

Weltkarte mit Weltmeeren - spezielle Darstellung mit allen Kontinenten und Meeren sichtbar - Kevin Gill www.flickr.com, CC BY-SA 2.0

Der Tag des Meeres wird jährlich am 8. Juni begangen. Er soll auf die Bedeutung des Meeres aufmerksam machen.

Lies weiter!