Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 16: Zeile 16:
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon dass}}
+
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}}
 
{{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}}
 
{{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}}
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 
__NOEDITSECTION__
 
__NOEDITSECTION__
 
__NOTITLE__
 
__NOTITLE__

Version vom 13. Februar 2020, 09:13 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Golf

Beim Golfturnier - Gryffindor commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Golf wurde früher vor allem von älteren, reichen Leuten gespielt. Heute aber streben immer jüngere Menschen diesem interessanten Ballsport zu. Der Grund dafür ist nicht zuletzt, dass die wirklich guten Golfspieler ebenfalls immer jünger werden. Außerdem ist dieser Sport vor allem für Kinder sehr günstig geworden. Viele Golfclubs fördern die Jugend durch kostenlose oder sehr preiswerte Kindertrainings.

Wenn du in dieser Sportart wirklich gut werden willst, dauert es auch eine ganze Zeit lang. Dazu gehört dann aber nicht nur, das Spiel selber zu üben, sondern auch die Geschicklichkeit, Koordination und Konzentration zu trainieren. Das kann auch bedeuten, dass du einen Großteil der Trainingsstunde mit Seilspringen, Balancieren und Ballspielen verbringst.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Parks des 12. Bezirks

Haydnpark - MA 13, media wien bilddb.lehrerweb.wien, Standardurheberrechtsschutz

In Meidling befinden sich über 40 Parks.

Zu den großen zählen unter anderem der Haydnpark, Miep-Gies-Park oder der Wilhelmsdorfer Park.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Die blaugrüne Mosaikjungfer ist bei uns heimisch - Jürgen Mangelsdorf www.flickr.com, CC BY-NC-ND 2.0
  • rund 85 der an die 4 000 Libellenarten in Mitteleuropa heimisch sind?
  • sie wahrscheinlich den besten Sehsinn unter den Insekten hat?
  • einige Libellenarten sogar rückwärts fliegen können?
Mehr zum Thema: Libelle