Hauptseite/einfach

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Das ist die KiwiThek in einfacher Sprache. Viele Seiten gibt es schon mit /einfach. Du kannst zwischen den einfachen und normalen Seiten wechseln.



Artikel des Tages: Drachensteigen/einfach

Unterschiedliche Drachen - achille.ballabeni www.flickr.com, CC BY-SA 2.0


Drachensteigen ist ein beliebtes Freizeitvergnügen. Man kann Drachen fertig kaufen, aber auch einfach selbst aus Holzstäben und Papier basteln und bemalen.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Neubau (7. Bezirk)/einfach

Position: Neubau in Wien - TomGonzales commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0


Der 7. Bezirk von Wien heißt Neubau. Er zählt zu den Innenbezirken.

Neubau hat die drittkleinste Fläche der Wiener Bezirke.

Das MuseumsQuartier bietet viel Kultur an. Auch für Kinder ist etwas dabei. Es gibt ZOOM Kindermuseum oder den DSCHUNGEL Wien.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Eines der Wahrzeichen von Wien - das Riesenrad. - Haeferl commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0 AT


  • das Riesenrad nur 65 m hoch, und somit eigentlich gar nicht sooo "riesig" ist?
  • während einer Fahrt im Riesenrad genug Zeit zum Küssen bleibt , da eine Umrundung satte 255 Sekunden beträgt?
  • ursprünglich einmal 30 Gondeln am Wiener Riesenrad hingen?
Mehr zum Thema: Riesenrad/einfach


Besonderes am: 12. Juni

Anne Frank Tagebuch - Woodland987 commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0

Annelies Marie Frank, genannt Anne, wurde am 12. Juni 1929 geboren. Ihre Aufzeichnungen wurden und werden als „Das Tagebuch der Anne Frank" weltweit von Millionen von Menschen gelesen. Sie erlebte den Erfolg des Buches nicht.

Das Mädchen erlangte, obwohl sie nicht einmal ihren 16. Geburtstag erlebte, großen Ruhm weit über die Grenzen Deutschlands hinaus.
Zu verdanken ist dies „Miep" und ihrem Vater, der Annes Tagebuch nach dem 2. Weltkrieg veröffentlichte.

Anne Franks Tagebuch wurde in 55 Sprachen übersetzt. Es war und ist Vorlage für Theaterstücke und Filme.

Wenn du weiter liest, kannst du mehr über Anne Frank, eines der bekanntesten Opfer des Holocaust, und ihr Leben erfahren.

Lies weiter!