Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Berufskraftfahrer transportieren Güter mit dem LKW oft über weite Strecken. - onnola www.flickr.com, CC BY-SA 2.0

Berufskraftfahrerinnen und -fahrer transportieren Güter oder befördern Personen.

Sie werden auch als LWK- oder Bus-Lenker/innen oder -Fahrer/innen bezeichnet.

Sie führen Fahrtenbücher und Transportpapiere.

Die regelmäßig Kontrolle ihrer Fahrzeuge und kleinere Reparaturen gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Parks des 5. Bezirks

Bacherpark - Gugerell commons.wikimedia.org, CC0 1.0

In Margareten befinden sich mehrere kleinere Parks.

Einige davon sind nach Persönlichkeiten wie beispielsweise Bruno Kreisky benannt.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Birnen - PublicDomainPictures pixabay.com, CC0 1.0
  • die Birne mit dem Apfel nah verwandt ist?
  • sie ursprünglich aus Persien kommt?
  • es geschätzte 5 000 (fünftausend) verschiedene Birnensorten gibt?
Mehr zum Thema: Birne


Besonderes am: 30. Mai

Blumenteppich für eine Fronleichnamsprozession - Netzhering commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Fronleichnam ist ein religiöser Feiertag des Christentums. Er fällt jährlich auf den 2. Donnerstag nach Pfingsten.

Das Wort Fronleichnam kommt aus dem Alt- bzw. Mittelhochdeutschen und bedeutet „Des Herren Leib“. Damals hatte das Wort "Leichnam" noch nicht die gleiche Bedeutung wie heute. Auch der "lebendige Leib" wurde als Leichnam bezeicnet.

Lies weiter!