Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
K (Updated by cron job) |
Gudrun (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Box|Title=Box Title|Content=<div class="portale"> | {{Box|Title=Box Title|Content=<div class="portale"> | ||
− | <span>[[Datei:P countries-lightblue.png|30px|link= | + | <span>[[Datei:P countries-lightblue.png|30px|link=Kategorie:Wien|Kategorie Wien|alt=]] [[Kategorie:Wien|Wien]]</span> |
<span>[[Datei:P history-lightblue.png|30px|link=Portal:Geschichte|Portal Geschichte|alt=]] [[Portal:Geschichte|Geschichte]]</span> | <span>[[Datei:P history-lightblue.png|30px|link=Portal:Geschichte|Portal Geschichte|alt=]] [[Portal:Geschichte|Geschichte]]</span> | ||
<span>[[Datei:P social sciences-lightblue.png|30px|link=Portal:Gesellschaft|Portal Gesellschaft|alt=]] [[Portal:Gesellschaft|Gesellschaft]]</span> | <span>[[Datei:P social sciences-lightblue.png|30px|link=Portal:Gesellschaft|Portal Gesellschaft|alt=]] [[Portal:Gesellschaft|Gesellschaft]]</span> |
Version vom 8. Januar 2020, 12:19 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Box Title
Artikel des Tages: Obst
Obst ist ein gesundes Nahrungsmittel. Es versorgt unseren Körper mit Vitaminen und Mineralstoffen.
Viele Obstsorten schmecken süß und laden zum Naschen ein.
Manche Obstsorten bestehen zu einem Großteil aus Wasser. Beispiele dafür sind Orangen, Melonen oder Weintrauben.
Lies weiter!Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Geschichte Wiens
Viele Jahrhunderte lang bestand Wien nur aus dem heutigen Bezirk Innere Stadt. Schon die früheste keltische Siedlung und römische Legionslager Vindobona befand sich dort. Die Innere Stadt war immer eine Einheit, die im Laufe der Jahrhunderte weiter wuchs. Vor der Eingemeindung der Vorstädte im Jahr 1850 bestand Wien nur aus dem 1. Bezirk.
Lies weiter!!! Error: Non of the given categories was found!
Besonderes am: 21. April
Der Ostersonntag fällt auf den Sonntag, der dem ersten Vollmond nach Frühlingsbeginn folgt. Auch der Ostermontag ist in Österreich arbeits- und schulfrei.
Lies weiter!