Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 27: Zeile 27:
  
  
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Anlässe_Allerlei_32px.jpg|32px|link=Kategorie:Anlässe und Allerlei|Kategorie Anlässe und Allerlei|alt=]] [[:Kategorie:Anlässe und Allerlei|Anlässe und Allerlei]]</span>
+
<!--<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Anlässe_Allerlei_32px.jpg|32px|link=Kategorie:Anlässe und Allerlei|Kategorie Anlässe und Allerlei|alt=]] [[:Kategorie:Anlässe und Allerlei|Anlässe und Allerlei]]</span>
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Anlässe_Allerlei_35px.jpg|35px|link=Kategorie:Anlässe und Allerlei|Kategorie Anlässe und Allerlei|alt=]] [[:Kategorie:Anlässe und Allerlei|Anlässe und Allerlei]]</span>
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Anlässe_Allerlei_35px.jpg|35px|link=Kategorie:Anlässe und Allerlei|Kategorie Anlässe und Allerlei|alt=]] [[:Kategorie:Anlässe und Allerlei|Anlässe und Allerlei]]</span>
</div>}}
+
</div>-->}}
  
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}}

Version vom 3. Februar 2020, 14:50 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Box Title


Artikel des Tages: Niederösterreich

Lage von Niederösterreich - AleXXw commons.wikimedia.org, CC0 1.0



Das Bundesland Niederösterreich liegt im Nordosten von Österreich. Es ist flächenmäßig das größte Bundesland.

Niederösterreich teilt sich in vier Viertel:
Weinviertel, Waldviertel, Mostviertel und Industrieviertel.

Das Wald- und Weinviertel liegen nördlich der Donau, während sich das Most- und das Indutrieviertel südlich der Donau befinden.

Wenn du mehr über Niederösterreich und seine Besonderheiten erfahren willst, lies einfach weiter.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Geschichte Wiens: Römisches Reich

Ausgrabung der Römischen Siedlung Vindobona am Michaelerplatz - VIATOR IMPERI www.flickr.com, CC BY-SA 2.0


Ab 9 n. Chr. gehörte ein Teil des heutigen Österreich zu einer Provinz des Römischen Reiches. Die Provinz Pannonien bestand bis 433 n. Chr.

Die Römer bauten Wien, das damals Vindobona (Weißer Bach) hieß, zu einer Garnisonsstadt aus. Dort waren als Legionäre, die Soldaten Roms, untergebracht.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!