Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 14: Zeile 14:
 
</div>
 
</div>
 
}}
 
}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}}
+
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages,Winter}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
 
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}}
 
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}}

Version vom 13. Februar 2020, 12:14 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Lawinen

Abriss eines Schneebrettes - die häufigste Lawinenart - Mary & Dan www.flickr.com, CC BY-NC-ND 2.0


"Schon wieder ein Lawinenopfer. Ein unvorsichtiger Skifahrer löste im gesperrten Gelände eine Lawine aus, der er zum Opfer viel..."

So oder ähnlich lauten jedes Jahr die Schlagzeilen in den Zeitungen und im Radio. Jährlich kommen in den Alpen etwa 100 Menschen in Lawinen um, die sie meist selbst ausgelöst hatten.

Die weiße Pracht ist sehr verlockend für Wintersportler. Frischer Neuschnee, der an wunderschönen, noch nicht befahrenen Hängen liegt, verleitet zum Fahren im Tiefschnee. Genau dieser Neuschnee bedeutet Gefahr - Lawinengefahr.

Hier erfährst du mehr über unterschiedliche Lawinenarten, ihre Entstehung und über Lawinenschutz.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Geschichte des 18. Bezirks

Bezirkswappen - Grafik: WStLA www.wien.gv.at, CC BY 4.0

Die vier Vorortgemeinden Pötzleinsdorf, Gersthof, Währing und Weinhaus bilden seit 1892 den Wiener Gemeindebezirk Währing.


Damals gehörten noch Neustift am Walde und Salmannsdorf dazu. Doch diese kamen 1938 zu Döbling.


Die Vorortgemeinden liegen alle am Währinger Bach, der heute fast gänzlich unterirdisch verläuft.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Junge am Surfbrett - Johntex commons.wikimedia.org, CC BY 2.5


  • man dazu auch Surfen sagen kann?
  • früher ohne Brett später dann auf Baumstämmen und Holzbrettern gesurft wurde?
  • auch so mancher Hund davon begeistert ist?
Mehr zum Thema: Wellenreiten