Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 19: Zeile 19:
 
</div>
 
</div>
 
}}
 
}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages,Ganzjährig,Winter}}
+
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|CategoriesExlude=Frühling,Sommer,Herbst}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
 
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}}
 
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}}

Version vom 19. Februar 2020, 13:35 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Oberösterreich

Karte von Oberösterreich - AleXXw commons.wikimedia.org, CC0 1.0



Das Bundesland Oberösterreich liegt im Norden Österreichs.

Es wird in 4 Viertel unterteilt:

  • Mühlviertel
  • Hausruckviertel
  • Traunviertel
  • Innviertel

Die Landschaft dieses Bundeslandes ist sehr unterschiedlich. Das kommt an den Anteilen am Granitbergland, am Alpenvorland und an den Alpen.

Die vielen Seen und hohen Berge machen das Land zu einem beliebten Urlaubsziel im Sommer und im Winter.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Brigittenau (20. Bezirk)

Spittelauer Brücke und Spittelauer Steg - Blick Richtung Alsergrund - ?land commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0

Der 20. Wiener Gemeindebezirk heißt Brigittenau.

Er wird zu den Innenbezirken gezählt.

Die Brigittenau liegt mit der Leopoldstadt auf einer Insel zwischen Donaukanal und Donau. Viele Brücken verbinden die Brigittenau mit dem Rest der Welt.

Rund 9 % der Bezirksfläche der Brigittenau sind Grünflächen.

Bei der Eröffnung 1999 war der 202 Meter hohe Millennium Tower Wiens höchstes Gebäude. Heute ist es der DC Tower.

Das erste Unfallkrankenhaus Wiens wurde 1925 in der Brigittenau errichtet. Später wurde es durch einen Neubau an anderer Stelle ersetzt und nach dem Unfallchirurg Lorenz Böhler benannt.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Frei lebende Nymphensittiche in Australien - Jim Bendon www.flickr.com, CC BY-SA 2.0


  • der Nymphensittich ein sehr schneller Flieger ist?
  • manche Vögel in Gefangenschaft bei guter Pflege 35 Jahre alt geworden sind?
  • Nymphensittiche in der Nacht 10 bis 12 Stunden lang schlafen müssen?
Mehr zum Thema: Nymphensittich