Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 19: Zeile 19:
 
</div>
 
</div>
 
}}
 
}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|CategoriesExclude=Frühling,Sommer,Winter}}
+
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|CategoriesExclude=Frühling,Sommer,Herbst}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
 
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}}
 
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}}

Version vom 2. Oktober 2020, 09:04 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Brüder Grimm

Zeichnung der Brüder Grimm - Julo commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Vor mehr als zweihundert Jahren in Deutschland gab es zwei Brüder. Der ältere hieß Jacob, der jüngere Wilhelm.

Zusammen zogen sie durch die Welt und sammelten Geschichten. Was sie sahen und hörten, brachten sie zu Papier und es war so spannend, dass alle Menschen mehr davon wollten. Und sie sollten es bekommen...

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Bauwerke des 17. Bezirks

Linienamt Neuwaldegg - Michael Kranewitter commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0

In Hernals befinden sich viele Bauwerke mit interessanter Geschichte wie beispielsweise das Linienamt Neuwaldegg oder Bärenvilla.

Die berühmten rosa verpackten Schnitten werden in der Manner Fabrik hergestellt.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Bademode der Antike - M. Disdero commons.wikimedia.org, CC BY-SA 2.5


  • es früher getrennte Badeanstalten für Frauen und Männer gab?
  • vor 200 Jahren Frauen mit Beinkleidern, eine frühere Form der Unterhose, Leibchen und Strümpfen badeten?
  • als Frauen vor 100 Jahren endlich Schwimmtrikots aus Wolle tragen durften, dieses Trikot, wenn es nass wurde, ungefähr 4 kg wog?
Mehr zum Thema: Badebekleidung