Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(67 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTITLE__
 
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
<div>
+
<div class="full-width">
<div class="hauptseite-artikel"><h3><div class="Wienbild">[[Portal:Wien|&nbsp;]]</div><p>'''[[Portal:Wien|Wien]]''' <br /> Bezirke, Geschichte, Bauwerke ...</p></h3>
+
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch [[Hilfe:Mitmachen|'''mitmachen''']] und selbst Seiten erstellen.
<div class="imagelink_wienportal">[[Portal:Wien|&nbsp;]]</div>
+
 
 +
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen '''/einfach''' steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
 
</div>
 
</div>
<div class="hauptseite-artikel"><h3><div class="Sportbild">[[Portal:Sport und Freizeit|&nbsp;]]</div><div class="natur"><div class="Schokotagbild">[[:Kategorie:Anlässe_und_Allerlei|&nbsp;]]</div> '''[[:Kategorie:Anlässe_und_Allerlei|Anlässe und Allerlei]]'''</div></h3>
+
<wibslanguages />
<div class="imagelink_sportportal">[[Portal:Sport und Freizeit|&nbsp;]]</div>
+
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">
 +
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wien.png|33px|link=Kategorie:Wien|Kategorie Wien|alt=]] [[:Kategorie:Wien|Wien]]</span>
 +
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Medien_Wissenschaft.png|33px|link=Kategorie:Medien und Wissenschaft|Kategorie Medien und Wissenschaft|alt=]] [[:Kategorie:Medien und Wissenschaft|Medien & Wissenschaft]]</span>
 +
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Natur_Umwelt.png|33px|link=Kategorie:Natur und Umwelt|Kategorie Natur und Umwelt|alt=]] [[:Kategorie:Natur und Umwelt|Natur & Umwelt]]</span>
 +
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Geografie_Wirtschaft.png|33px|link=Kategorie:Geografie und Wirtschaft|Kategorie Geografie und Wirtschaft|alt=]] [[:Kategorie:Geografie und Wirtschaft|Geografie & Wirtschaft]]</span>
 +
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sport_Freizeit.png|33px|link=Kategorie:Sport und Freizeit|Kategorie Sport und Freizeit|alt=]] [[:Kategorie:Sport und Freizeit|Sport & Freizeit]]</span>
 +
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Menschen_Geschichte.png|33px|link=Kategorie:Menschen und Geschichtliches|Kategorie Menschen und Geschichtliches|alt=]] [[:Kategorie:Menschen und Geschichtliches|Menschen & Geschichtliches]]</span>
 +
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Anlässe_Allerlei.png|33px|link=Kategorie:Anlässe und Allerlei|Kategorie Anlässe und Allerlei|alt=]] [[:Kategorie:Anlässe und Allerlei|Anlässe & Allerlei]]</span>
 +
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sagen_Geschichten.png|33px|link=Kategorie:Sagen und Geschichten|Kategorie Sagen und Geschichten|alt=]] [[:Kategorie:Sagen und Geschichten|Sagen & Geschichten]]</span>
 +
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wunschseite.png|link=Spezial:Gewünschte_Seiten|Gewünschte Seiten|alt=]] [[:Spezial:Gewünschte_Seiten|Gewünschte Seiten]]</span>
 +
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Schulteam.png|33px|link=Kategorie:Seiten von Schulteams|Kategorie Seiten von Schulteams|alt=]] [[:Kategorie:Seiten von Schulteams|Seiten von Schulteams]]</span>
 +
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png|33px|link=Kategorie:Wörterbuch|Kategorie Wörterbuch|alt=]] [[:Kategorie:Wörterbuch|Wörterbuch]]</span>
 +
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Kalender.png|33px|link=Portal:Kalender|Portal Kalender|alt=]] [[:Portal:Kalender|Kalender]]</span>
 
</div>
 
</div>
<div class="cleardiv"></div>
+
}}
</div>
+
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|CategoriesExclude=Frühling,Sommer,Herbst}}
<div>
+
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
<div class="hauptseite-artikel"><h3><div class="Kulturbild">[[Portal:Kunst und Kultur|&nbsp;]]</div><div class="natur"><div class="Damalsbild">[[Portal:Damals|&nbsp;]]</div> '''[[Portal:Damals|Damals]]'''</div></h3>
+
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}}
<div class="imagelink_kulturportal">[[Portal:Kunst und Kultur|&nbsp;]]</div>
+
{{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}}
</div>
+
__NOTOC__
 
+
__NOEDITSECTION__
<div class="hauptseite-artikel">
+
__NOTITLE__
<div class="IENatur">
 
<h3>
 
<div class="natur"><div class="Naturbild">[[Portal:Natur|&nbsp;]]</div> '''[[Portal:Natur|Natur]]'''</div><div class="natur"><div class="Erdebild">[[:Kategorie:Geografie und Wirtschaft|&nbsp;]]</div> '''[[:Kategorie:Geopgrafie_und_Wirtschaft|Geografie und Wirtschaft]]'''</div></h3>
 
<imagemap>
 
Image:Startbild_natur_geschiochte_tage.png|
 
 
 
rect 166 85 231 139 [[Portal:Natur|Natur]]
 
 
 
desc none
 
</imagemap>
 
</div></div>
 
<div class="cleardiv"></div>
 
</div>
 
 
 
[[Kategorie:Anlässe und Allerlei| ]]
 
[[Kategorie:Anlässe und Allerlei|Anlässe und Allerlei]]
 
[[Kategorie:Anlässe und Allerlei| ]]
 
[[Kategorie:Anlässe und Allerlei|Anlässe und Allerlei]]
 

Aktuelle Version vom 8. Oktober 2020, 07:40 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Fotografie

Alte Fotos - jarmoluk pixabay.com, CC0 1.0


Fotografie gehört zu den visuellen Medien. Dieses Medium begleitet uns durch viele Bereiche des Alltags. Wir werden an Geburtstagen, Weihnachten oder in der Schule fotografiert. Täglich gehen wir an Plakatwänden vorbei, auf welchen riesige Werbefotografien zu sehen sind.

Früher waren Fotos noch in schwarz-weiß, später dann in Farbe. Viele Fotos werden heute mit digitaler Technik aufgenommen. Es gibt Fotos, die von einer Fotografin oder einem Fotografen gemacht wurden und andere die ihr selbst geknipst habt. Mit dem Handy oder dem Computer werden Fotos an Familie und Freunde geschickt oder auf Fotopapier ausgedruckt.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Innere Stadt (1. Bezirk)

Luftaufnahme des 1. Bezirks von Wien - MA 13, media wien lehrerweb.wien, Standardurheberrechtsschutz


Der 1. Wiener Gemeindebezirk heißt Innere Stadt. Er ist der historische Kern Wiens.

Die Fläche an Fußgängerzonen ist sehr groß. Das nützt dem Tourismus und dem Handel.

Nicht einmal 10 Prozent der Bezirksfläche sind Grünflächen. Diese sind ausschließlich Parkanlagen.

Im Bezirksvergleich wohnen im 1. die wenigsten Menschen. Dafür arbeiten aber über 100 000 in dem Bezirk.

Die erste Ampel für Fußgängerinnen und Fußgänger wurde 1951 am Stock-im-Eisen-Platz angebracht.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Eine beleuchtete Stadt - wo kommt die riesige Menge an Energie dafür her? - fak1911 pixabay.com, CC0 1.0
  • der Verkehr die meiste Energie, die aus Erdöl gewonnen wird, verbraucht?
  • Kraftstoffe für Autos auch aus Zuckerrüben, Zuckerrohr, Weizen ... gewonnen werden können?
    Kraftstoffe aus Pflanzen, die die Umwelt nicht zerstören, gibt es bereits. Derzeit werden sie mit den Erdölprodukten Benzin und Dieselöl gemischt.
  • in Österreich über 14 000 reine Elektroautos unterwegs sind? (Stand: 2017)
    Unterwegs sind aber mehr als 6 Millionen Kraftfahrzeuge, die durch die Verbrennung von Erdölprodukten (Benzin, Dieselöl) angetrieben werden.
Mehr zum Thema: Energiequellen


Besonderes am: 23. Juni

Flagge von Luxemburg - User:SKopp commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Der Nationalfeiertag Luxemburgs ist am 23. Juni. Einst fand der Tag immer am Geburtstag des Monarchen statt. Damit der Feiertag aber nicht in den Winter fällt, wurde seit 1961 immer am 23. Juni gefeiert.

Lies weiter!