Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
{{Box|Title=Box Title|Content=<div class="portale">
 
{{Box|Title=Box Title|Content=<div class="portale">
 +
<span>[[Datei:P art-lightblue.png|30px|link=Portal:Kunst und Kultur|Portal Kunst und Kultur|alt=]]&nbsp;[[Kategorie:Wien|Wien]]</span>
 +
 
<span>[[Datei:P countries-lightblue.png|30px|link=Kategorie:Wien|Kategorie Wien|alt=]]&nbsp;[[Kategorie:Wien|Wien]]</span> &nbsp;&nbsp;
 
<span>[[Datei:P countries-lightblue.png|30px|link=Kategorie:Wien|Kategorie Wien|alt=]]&nbsp;[[Kategorie:Wien|Wien]]</span> &nbsp;&nbsp;
 
<span>[[Datei:P history-lightblue.png|30px|link=Portal:Geschichte|Portal Geschichte|alt=]]&nbsp;[[Portal:Geschichte|Geschichte]]</span> &nbsp;&nbsp;
 
<span>[[Datei:P history-lightblue.png|30px|link=Portal:Geschichte|Portal Geschichte|alt=]]&nbsp;[[Portal:Geschichte|Geschichte]]</span> &nbsp;&nbsp;

Version vom 8. Januar 2020, 12:21 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Telefon

altmodisches Tastentelefon aus den 80er Jahren - Alexas_Fotos pixabay.com, CC0 1.0

Das Wort Telefon setzt sich aus zwei altgriechischen Begriffen zusammen. Tēle bedeutet fern oder weit. Mit phōnē wird der Laut, die Stimme oder die Sprache bezeichnet.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: U-Bahn

U-Bahn Symbol - Siegele Roland commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Die U-Bahn ist das schnellste und beliebteste öffentliche Verkehrsmittel in Wien.

Hier fuhren 2018 rund 463,1 Millionen Menschen mit der U-Bahn.

Derzeit gibt es 5 Linien. Es wird gerade am Bau der 6. Linie - der U5 - gearbeitet. Wobei sich auch die Strecke der U2 ändern wird.

Das „U“ ist die Abkürzung für Untergrund. Obwohl keine der Linien in Wien nur unterirdisch fährt.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!


Besonderes am: 17. Juni

Flagge von Island - Ævar Arnfjörð Bjarmason, Zscout370 and others commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Der Nationalfeiertag Islands ist am 17. Juni. Es wird die Gründung der Republik gefeiert.

Lies weiter!