Hauptseite/einfach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 15: Zeile 15:
 
}}
 
}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}}
{{#ArticleOfTheDay_:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
+
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
 
{{#DidYouKnowThat_:Categories=Wusstest du schon}}
 
{{#DidYouKnowThat_:Categories=Wusstest du schon}}
 
{{#CalendarBox_:CalendarPage=Portal:Kalender}}
 
{{#CalendarBox_:CalendarPage=Portal:Kalender}}

Version vom 13. Februar 2020, 10:22 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Taubnessel

Taubnessel - Andreas Gronski 2004 commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Die Taubnessel sieht, solange sie nicht blüht, der Brennnessel sehr ähnlich. Im Gegensatz zu ihr hat sie allerdings keine so genannten Brennhaare. Das bedeutet, dass du dir nicht weh tust, wenn du sie berührst. Aus botanischer Sicht haben Brennnesseln und Taubnesseln nichts gemeinsam. Sie gehören nicht einmal zur gleichen Pflanzenfamilie.

Ihren Namen verdankt die Taubnessel aber trotzdem ihrer Ähnlichkeit mit der Brennnessel. Es gibt zumindest 10 verschiedene Arten an Taubnesseln, die sich hauptsächlich in der Farbe ihrer Blüten und der Anordnung der Blätter unterscheiden.

Hier erfährst du mehr über die gefleckte Taubnessel, da sie bei uns am häufigsten vorkommt.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Museen des 8. Bezirks

Bezirksmuseum - Natalie Stephan, media wien medienkindergarten.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT
Im Bezirk befinden sich einige Museen. Ein großes ist das Volkskundemuseum.

Die Menschen erfahren in ihnen mehr über die Geschichte des Bezirks oder wie sich die Hut- oder Schuhmode verändert haben.

Lies weiter!

{{#DidYouKnowThat_:Categories=Wusstest du schon}} {{#CalendarBox_:CalendarPage=Portal:Kalender}}