Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht.
+
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. <br>
Willst du mit deiner Klasse mitmachen - Verlinkung Mitmachen!
+
Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht.<br>
 +
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)
 
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">
 
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wien.png|33px|link=Kategorie:Wien|Kategorie Wien|alt=]] [[:Kategorie:Wien|Wien]]</span>
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wien.png|33px|link=Kategorie:Wien|Kategorie Wien|alt=]] [[:Kategorie:Wien|Wien]]</span>

Version vom 17. Februar 2020, 10:45 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)



Artikel des Tages: Adventbräuche

Christkindlmarkt - Usien commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

In der Zeit vor Weihnachten - also im Advent - gibt es verschiedene Bräuche.

Ganz egal, ob zu Weihnachten das Christkind oder der Weihnachtsmann kommt, der Advent kann mindestens genauso aufregend sein, wie das Weihnachtsfest selbst.

Eigentlich sollte die Vorweihnachtszeit besinnlich und ruhig sein. Doch die Hektik vor dem Weihnachtsfest nimmt jedes Jahr zu.

Umso mehr ist es nun an der Zeit, einige Adventbräuche aufleben zu lassen.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Geschichte des 18. Bezirks

Bezirkswappen - Grafik: WStLA www.wien.gv.at, CC BY 4.0

Die vier Vorortgemeinden Pötzleinsdorf, Gersthof, Währing und Weinhaus bilden seit 1892 den Wiener Gemeindebezirk Währing.


Damals gehörten noch Neustift am Walde und Salmannsdorf dazu. Doch diese kamen 1938 zu Döbling.


Die Vorortgemeinden liegen alle am Währinger Bach, der heute fast gänzlich unterirdisch verläuft.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Die japanische Flagge nennt sich "Ninomaru" - commons.wikimedia.org, CC0 1.0


  • die Landschaft von Japan zu 70% aus Bergen besteht?
  • es in Japan rund 5,5 Millionen Automaten gibt?
  • 90% aller Smartphones in Japan wasserdicht sind, da die Japaner ihre Handys auch in der Dusche verwenden?
Mehr zum Thema: Japan