Hauptseite/einfach: Unterschied zwischen den Versionen
K (Maintenance data migration) |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale"> | {{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale"> | ||
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wien.png| | + | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wien.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Natur_Umwelt.png| | + | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Geografie_Wirtschaft.png| | + | |Linktext= bildungsserver.wien |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sport_Freizeit.png| | + | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Medien_Wissenschaft.png| | + | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Anlässe_Allerlei.png| | + | }}}}]] [[:Kategorie:Wien|Wien]]</span> |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Menschen_Geschichte.png| | + | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Natur_Umwelt.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sagen_Geschichten.png| | + | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Kalender.png| | + | |Linktext= bildungsserver.wien |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png| | + | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de |
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Natur und Umwelt|Natur und Umwelt]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Geografie_Wirtschaft.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Geografie und Wirtschaft|Geografie und Wirtschaft]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sport_Freizeit.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Sport und Freizeit|Sport und Freizeit]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Medien_Wissenschaft.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Medien und Wissenschaft|Medien und Wissenschaft]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Anlässe_Allerlei.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Anlässe und Allerlei|Anlässe und Allerlei]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Menschen_Geschichte.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Menschen und Geschichtliches|Menschen und Geschichtliches]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sagen_Geschichten.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Sagen und Geschichten|Sagen und Geschichten]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Kalender.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Portal:Kalender|Kalender]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Wörterbuch|Wörterbuch]]</span> | ||
</div> | </div> | ||
}} | }} |
Version vom 25. Februar 2020, 12:51 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Hier ist die einfache Sprachvariante der KiwiThek. Viele Seiten gibt es jetzt auch einfacher. Du kannst zwischen den Varianten wechseln.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Orchideen/einfach
Orchideen sind Pflanzen, die ganz unterschiedlich geformte und häufig auch sehr auffällige Blüten haben. Deshalb werden sie auch als Zierpflanzen verkauft.
Sie kommen, mit Ausnahme der Antarktis, überall auf der Welt vor. In Europa gibt es 250 Arten. In Österreich stehen alle 70 heimischen Orchideenarten unter Naturschutz. Die größte Vielfalt an Orchideen ist jedoch in den Tropen zu finden.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Donaustadt (22. Bezirk)/einfach
Der 22. Bezirk von Wien heißt Donaustadt.
Er gehört zu den Außenbezirken oder Randbezirken.
Die Donaustadt ist Wiens größter Bezirk.
Mehr als die Hälfte des Bezirks sind Grünflächen.
Zu den besonderen Bauwerken zählen unter anderem das Vienna International Centre, die viele als UNO-City kennen oder der DC Tower. Der Donauturm ist ein Wahrzeichen von Wien.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- Kamele einen, zwei oder gar keine Höcker haben?
- Dromedare und Trampeltiere ihre Nasenlöcher verschließen können?
- sie bis zu 150 Liter Wasser auf einmal trinken können?
Besonderes am: 24. April
Der Welttag gegen Lärm wird am 29. April begangen. Er soll auf die Ursachen von Lärm und seine Auswirkungen aufmerksam machen.
Lies weiter!