Hauptseite/einfach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung 65380 von Ahofbauer (Diskussion) rückgängig gemacht.)
(Markierung: Rückgängigmachung)
Zeile 1: Zeile 1:
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
+
===Willkommen in der '''KiwiThek!'''===
Hier ist die einfache Sprachvariante der KiwiThek. Viele Seiten gibt es jetzt auch einfacher.
+
Das ist die KiwiThek in einfacher Sprache. Viele Artikel gibt es schon mit /einfach.
Du kannst zwischen den Varianten wechseln.
+
Du kannst zwischen den einfachen und normalen Artikeln wechseln.
 
<wibsLanguages/> <br><br>
 
<wibsLanguages/> <br><br>
  

Version vom 2. September 2020, 07:49 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Das ist die KiwiThek in einfacher Sprache. Viele Artikel gibt es schon mit /einfach. Du kannst zwischen den einfachen und normalen Artikeln wechseln.





Artikel des Tages: Weltwunder der Antike/einfach

Die Pyramiden, Gräber der Pharaonen, sind das einzige erhaltene Weltwunder. - Simon pixabay.com, CC0 1.0

Es gibt sieben Weltwunder der Antike. Die Zahl "sieben" galt damals als vollkommen.

Doch die meisten Weltwunder der Antike wurden durch Kriege zerstört.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Stephansdom/einfach

Stephansdom von oben - MA 13, media wien bilddb.lehrerweb.wien, Standardurheberrechtsschutz

Der Stephansdom steht am Stephansplatz im 1. Bezirk von Wien. Er ist ein Wahrzeichen der Stadt.

Von der Bevölkerung wird er auch Steffl genannt.

Der Dom ist eine römisch-katholische Kirche.

Der Bau der ersten Stephanskirche wird um 1137 vermutet. Die Kirche wurde immer wieder verändert und umgebaut.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Feuerwehr in der Fahrzeughalle - LukasFeuerwehrKHDWien pixabay.com, Standardurheberrechtsschutz


  • es eine Feuerwehr bereits im Alten Ägypten und bei den Römern gab?
  • Wien 1686 auf der ganzen Welt die erste Stadt war, die Feuerknechte zur Brandbekämpfung anstellte?
Mehr zum Thema: Feuerwehr/einfach


Besonderes am: 26. Juni

Finger weg von Drogen! - geralt pixabay.com, CC0 1.0

1987 wurde der 26. Juni von den Vereinten Nationen (UNO) zum "Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel" erklärt. Dieser Tag soll ein Bewusstsein für die großen Probleme schaffen, die Drogen in unserer Gesellschaft darstellen.

Der Internationale Tag gegen Drogenmissbrauch und Drogenhandel ist KEIN gesetzlicher Feiertag. Aber er ist auf der ganzen Welt bekannt und geachtet.

Lies weiter!