Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
(Markierung: visualeditor) |
(Markierung: visualeditor) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''== | ==Willkommen in der '''KiwiThek!'''== | ||
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. <br> | Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. <br> | ||
− | Willst du mit deiner Klasse mitmachen? | + | Willst du mit deiner Klasse mitmachen? [[Hilfe:Mitmachen|Hier]] wird erklärt, wie es funktioniert!<br> |
Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden. | Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden. |
Version vom 1. September 2020, 11:14 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? Hier wird erklärt, wie es funktioniert!
Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Altes Rom
Rom wurde der Sage nach 753 v.Chr. von Romulus gegründet. Von diesem Namen leitet sich auch der Name der Stadt ab.
Der berühmteste Römer ist wahrscheinlich Julius Cäsar. Er regierte ab 49 v.Chr. fünf Jahre lang. Nachdem er sich zum Diktator auf Lebenszeit ernennen ließ, wurde er von seinen Freunden und anderen Senatoren umgebracht.
Mit Cäsar endete die römische Republik. Sein Adoptivsohn Octavian wurde schließlich (als Augustus)der erste römische Kaiser .
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Straßen und Gassen des 9. Bezirks
Im Alsergrund sind einige Straßen und Gassen nach ehemaligen Vorstädten benannt. Beispiele dazu sind die Nußdorfer Straße oder der Währinger Gürtel.
Die Alserstraße ist nach dem Alerbach benannt.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- die Birne mit dem Apfel nah verwandt ist?
- sie ursprünglich aus Persien kommt?
- es geschätzte 5 000 (fünftausend) verschiedene Birnensorten gibt?
Besonderes am: 24. April
Der Welttag gegen Lärm wird am 29. April begangen. Er soll auf die Ursachen von Lärm und seine Auswirkungen aufmerksam machen.
Lies weiter!