Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
(Markierung: visualeditor) |
(Markierung: visualeditor) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''== | ==Willkommen in der '''KiwiThek!'''== | ||
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. <br> | Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. <br> | ||
− | Willst du mit deiner Klasse mitmachen? [[Hilfe:Mitmachen|Hier]] wird erklärt, wie es funktioniert!<br> | + | Willst du mit deiner Klasse mitmachen? [[Hilfe:Mitmachen|'''Hier''']] wird erklärt, wie es funktioniert!<br> |
Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden. | Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden. |
Version vom 1. September 2020, 11:14 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? Hier wird erklärt, wie es funktioniert!
Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Kontinente der Erde
Unsere Erde wird in Kontinente oder Erdteile geteilt. Diese sind - wie ihre dort lebende Menschen - alle sehr unterschiedlich.
Je nachdem wo nachgeschaut wird, ist eine andere Anzahl an Kontinenten angegeben.
Hier sind es folgende sieben: Afrika, Antarktika, Asien, Australien bzw. Ozeanien, Europa, Nordamerika und Südamerika.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Innere Stadt (1. Bezirk)
Der 1. Wiener Gemeindebezirk heißt Innere Stadt. Er ist der historische Kern Wiens.
Die Fläche an Fußgängerzonen ist sehr groß. Das nützt dem Tourismus und dem Handel.
Nicht einmal 10 Prozent der Bezirksfläche sind Grünflächen. Diese sind ausschließlich Parkanlagen.
Im Bezirksvergleich wohnen im 1. die wenigsten Menschen. Dafür arbeiten aber über 100 000 in dem Bezirk.
Die erste Ampel für Fußgängerinnen und Fußgänger wurde 1951 am Stock-im-Eisen-Platz angebracht.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- der Tiergarten Schönbrunn der älteste noch bestehende Zoo der Welt ist?
- du dich auf der Homepage des Tiergarten Schönbrunn informieren kannst, wann die Fütterungszeiten bestimmter Tierarten sind?
- die unterschiedlichen Tieranlagen dir Einblicke in Arktis, afrikanische Savanne, tropischer Regenwald oder heimische Wald- und Wasserlandschaften ermöglichen?
Besonderes am: 23. April
Der Welttag des Buches wird jährlich am 23. April gefeiert. Mit ihm wird auch auf die Rechte der Autorinnen und Autoren hingewiesen. Deshalb heißt er auch Welttag des Buches und des Urheberrechts.
Lies weiter!