Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
{{Box|Title=Box Title|Content=<div class="portale">
 
{{Box|Title=Box Title|Content=<div class="portale">
<span>[[Datei:P art-lightblue.png|30px|link=Kategorie:Wien|Kategorie Wien|alt=]]&nbsp;[[Kategorie:Wien|Wien]]</span>
+
<span>[[Datei:P art-lightblue.png|30px|link=Kategorie:Wien|Kategorie Wien|alt=]]&nbsp;[[:Kategorie:Wien|Wien]]</span>
  
 
<span>[[Datei:P countries-lightblue.png|30px|link=Portal:Geografie|Portal Geografie|alt=]]&nbsp;[[Portal:Geografie|Geografie]]</span> &nbsp;&nbsp;
 
<span>[[Datei:P countries-lightblue.png|30px|link=Portal:Geografie|Portal Geografie|alt=]]&nbsp;[[Portal:Geografie|Geografie]]</span> &nbsp;&nbsp;

Version vom 8. Januar 2020, 12:28 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Frederic Chopin

Skulptur Chopins in seinem Geburtsort Zelazowa Wola in Polen - Tania Van den Berghen (TaniaVdB) pixabay.com, CC0 1.0

Fréderic Chopin war einer der beliebtesten und auch einflussreichsten Komponisten seiner Zeit.

Er galt als Wunderkind, da er bereits im Alter von 8 Jahren seine erste Polonaise veröffentlichte.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Straßenbahn

alte und neue Bim - Johannes Zinner www.bildstrecke.at, Standardurheberrechtsschutz

Eine Straßenbahn ist ein Fahrzeug, dass auf Schienen durch die Stadt fährt. Dazu benötigt sie eine Oberleitung, die die Straßenbahn mit elektrischem Strom versorgt.

Wien hat eines der größten Straßenbahn-Netze weltweit. Es ist für den öffentlichen Verkehr sehr wichtig.

Hier wird die Straßenbahn liebevoll Bim genannt. Die Bezeichnung stammt vermutlich vom bimmelnden Geräusch der Warnglocke.

Ganz selten wird die Straßenbahn noch als Tram (kurz für Tramway) bezeichnet. Der Begriff war seit dem 19. Jahrhundert gebräuchlich.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!


Besonderes am: 26. Juni

Finger weg von Drogen! - geralt pixabay.com, CC0 1.0

1987 wurde der 26. Juni von den Vereinten Nationen (UNO) zum "Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel" erklärt. Dieser Tag soll ein Bewusstsein für die großen Probleme schaffen, die Drogen in unserer Gesellschaft darstellen.

Der Internationale Tag gegen Drogenmissbrauch und Drogenhandel ist KEIN gesetzlicher Feiertag. Aber er ist auf der ganzen Welt bekannt und geachtet.

Lies weiter!