Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
</div> | </div> | ||
}} | }} | ||
− | |||
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}} | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}} | ||
− | |||
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages,Wien|Titel=Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt}} | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages,Wien|Titel=Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt}} | ||
− | |||
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon dass}} | {{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon dass}} | ||
− | |||
{{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}} | {{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}} | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ | ||
__NOTITLE__ | __NOTITLE__ |
Version vom 5. Februar 2020, 13:19 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Box Title
Artikel des Tages: Birne
Welche Birnen hast du am liebsten? Die Weichen, Süßen und Saftigen, oder vielleicht eher die Härteren, die trotzdem wie eine Nascherei schmecken?
Weltweit gibt es eine ganze Menge Birnensorten. Vorsichtige Schätzungen gehen davon aus, dass es etwa 5 000 (fünftausend) sein müssen. Hier ist für jeden die richtige Sorte dabei.
Wusstest du, dass es sogar eine Mischung aus Apfel und Birne gibt? Die so genannte Nashi-Frucht. Diese Apfel-Birnen-Kreuzung ist allerdings nur deshalb möglich, weil Apfel- und Birnenbäume sehr eng miteinander verwandt sind.
Lies weiter!Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Geschichte Wiens: 18. Jahrhundert
Während der beiden Türkenbelagerungen war Wien wirtschaftlich sehr arm.
Alles, was die Habsburger an Steuern und Abgaben von den Bürgern bekamen, wurde für das Heer, Kanonen, Gewehre und andere militärische Ausrüstungsgegenstände gebraucht.
Nach 1683 war die Bedrohung durch die Osmanen endlich abgewandt.
Lies weiter!!! Error: Non of the given categories was found!
Besonderes am: 24. April
Der Welttag gegen Lärm wird am 29. April begangen. Er soll auf die Ursachen von Lärm und seine Auswirkungen aufmerksam machen.
Lies weiter!