Hauptseite/einfach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 14: Zeile 14:
 
</div>
 
</div>
 
}}
 
}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}}
+
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|easy}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
+
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien|easy}}
 
{{#DidYouKnowThat_:Categories=Wusstest du schon}}
 
{{#DidYouKnowThat_:Categories=Wusstest du schon}}
 
{{#CalendarBox_:CalendarPage=Portal:Kalender}}
 
{{#CalendarBox_:CalendarPage=Portal:Kalender}}

Version vom 13. Februar 2020, 10:44 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Enid Blyton/einfach

Früheres Haus von Enid Blyton "Old Thatch" nahe bei Bourne End, Buckinghamshire, England - MilborneOne commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Du hast sicher schon etwas über ihre Geschichten gehört oder vielleicht sogar gelesen. Denn die Autorin schrieb insgesamt über 700 Bücher. Zu ihren bekanntesten zählen "Die 5 Freunde" oder "Hanni und Nanni" die Zwillinge, die ins Internat sollen und das zuerst gar nicht möchten.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Leopoldstadt (2. Bezirk)/einfach

Position: Leopoldstadt in Wien - TomGonzales commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0


Der 2. Bezirk von Wien heißt Leopoldstadt.

Er und der 20. Bezirk werden von Donaukanal und Donau umflossen. Die Leopoldstadt hat mehr als 15 Brücken über die beiden Gewässer.

Der 2. Bezirk ist auch der größte aller Innenbezirke. Er ist auch Heimat des Riesenrads, einem Wahrzeichen von Wien.

Lies weiter!

{{#DidYouKnowThat_:Categories=Wusstest du schon}} {{#CalendarBox_:CalendarPage=Portal:Kalender}}