Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
K (Maintenance data migration) |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
<br><br> | <br><br> | ||
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale"> | {{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale"> | ||
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wien.png| | + | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wien.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Natur_Umwelt.png| | + | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Geografie_Wirtschaft.png| | + | |Linktext= bildungsserver.wien |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sport_Freizeit.png| | + | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Medien_Wissenschaft.png| | + | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Anlässe_Allerlei.png| | + | }}}}]] [[:Kategorie:Wien|Wien]]</span> |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Menschen_Geschichte.png| | + | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Natur_Umwelt.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sagen_Geschichten.png| | + | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Kalender.png| | + | |Linktext= bildungsserver.wien |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png| | + | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de |
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Natur und Umwelt|Natur und Umwelt]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Geografie_Wirtschaft.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Geografie und Wirtschaft|Geografie und Wirtschaft]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sport_Freizeit.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Sport und Freizeit|Sport und Freizeit]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Medien_Wissenschaft.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Medien und Wissenschaft|Medien und Wissenschaft]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Anlässe_Allerlei.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Anlässe und Allerlei|Anlässe und Allerlei]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Menschen_Geschichte.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Menschen und Geschichtliches|Menschen und Geschichtliches]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sagen_Geschichten.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Sagen und Geschichten|Sagen und Geschichten]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Kalender.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Portal:Kalender|Kalender]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Wörterbuch|Wörterbuch]]</span> | ||
</div> | </div> | ||
}} | }} |
Version vom 25. Februar 2020, 12:51 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)
Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Fotografie
Fotografie gehört zu den visuellen Medien. Dieses Medium begleitet uns durch viele Bereiche des Alltags. Wir werden an Geburtstagen, Weihnachten oder in der Schule fotografiert. Täglich gehen wir an Plakatwänden vorbei, auf welchen riesige Werbefotografien zu sehen sind.
Früher waren Fotos noch in schwarz-weiß, später dann in Farbe. Viele Fotos werden heute mit digitaler Technik aufgenommen. Es gibt Fotos, die von einer Fotografin oder einem Fotografen gemacht wurden und andere die ihr selbst geknipst habt. Mit dem Handy oder dem Computer werden Fotos an Familie und Freunde geschickt oder auf Fotopapier ausgedruckt.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Hietzing (13. Bezirk)
Der 13. Wiener Gemeindebezirk heißt Hietzing. Er zählt zu den Außenbezirken.
Hietzing nimmt 9% der Fläche Wiens ein. Somit ist er der drittgrößte Bezirk.
Über 70% der Bezirksfläche von Hietzing sind Grünflächen. So gesehen ist das Wien-weit Platz 1.
Mehr als dreiviertel der Grünflächen sind von Wäldern bedeckt. Das ist ebenfalls Platz 1.
Der Rote Berg verdankt seinen Namen der roten Erde. Sie hat einen hohen Anteil an Eisenoxid (= Rost).
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- dir im Schlaraffenland Hühnchen in den Mund fliegen und Süßigkeiten an den Bäumen wachsen?
- das Schlaraffenland auch "Land der faulen Affen" genannt wird?
- harte Arbeit und Fleiß im Schlaraffenland als "Sünden" betrachtet werden?
Besonderes am: 23. April
Der Welttag des Buches wird jährlich am 23. April gefeiert. Mit ihm wird auch auf die Rechte der Autorinnen und Autoren hingewiesen. Deshalb heißt er auch Welttag des Buches und des Urheberrechts.
Lies weiter!