Hauptseite/einfach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung 65380 von Ahofbauer (Diskussion) rückgängig gemacht.)
(Markierung: Rückgängigmachung)
Zeile 1: Zeile 1:
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
+
===Willkommen in der '''KiwiThek!'''===
Hier ist die einfache Sprachvariante der KiwiThek. Viele Seiten gibt es jetzt auch einfacher.
+
Das ist die KiwiThek in einfacher Sprache. Viele Artikel gibt es schon mit /einfach.
Du kannst zwischen den Varianten wechseln.
+
Du kannst zwischen den einfachen und normalen Artikeln wechseln.
 
<wibsLanguages/> <br><br>
 
<wibsLanguages/> <br><br>
  

Version vom 2. September 2020, 07:49 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Das ist die KiwiThek in einfacher Sprache. Viele Artikel gibt es schon mit /einfach. Du kannst zwischen den einfachen und normalen Artikeln wechseln.





Artikel des Tages: Safer Internet Day/einfach

Der Safer Internet Day hilft dir das Internt sicher zu nutzen. - lcr3cr pixabay.com, CC0 1.0

Am 11. Februar 2020 fand zum 17. Mal der Safer Internet Day - inzwischen weltweit - statt.

In Österreich gibt es jedes Jahr im Februar zahlreiche Aktionen zum Schwerpunkt Safer Internet.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Ottakring (16. Bezirk)/einfach

Position: Ottakring in Wien - TomGonzales commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Der 16. Bezirk von Wien heißt Ottakring.

Er ist ein Außenbezirk.

Zu den besonderen Bauwerken zählen unter anderem das Schloss Wilhelminenberg, die Jubiläumswarte oder die Müllverbrennungsanlage Flötzersteig.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

GärtnerInnenarbeit in Schlosspark Versailles - Guillaume Speurt commons.wikimedia.org, CC BY-SA 2.0


  • sich die Gärtnerinnen und Gärtner der Wiener Stadtgärten (MA 42) um die vielen Parks, Spielplätze und Grünflächen Wiens kümmern?
  • Bäume in Baumschulen wachsen lernen?
  • in Wien der Augarten, der Belvederegarten und der Schlosspark Schönbrunn zu den bedeutendsten Parkanlagen Österreichs gehören?
Mehr zum Thema: Gärtnerin und Gärtner/einfach