Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Gudrun (Diskussion | Beiträge) |
Gudrun (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''== | ==Willkommen in der '''KiwiThek!'''== | ||
− | <div class="full-width"> | + | <!--<div class="full-width"> |
− | Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch [[Hilfe:Mitmachen|'''mitmachen''']] und selbst Seiten erstellen. | + | Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch [[Hilfe:Mitmachen|'''mitmachen''']] und selbst Seiten erstellen.--> |
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen '''/einfach''' steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden. | Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen '''/einfach''' steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden. |
Version vom 21. August 2024, 11:49 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Wissenschaft
Wissenschaft bezeichnet die Erforschung unserer Welt.
Es wird von den kleinsten Elementarteilchen bis zu den Grenzen des Weltalls, von den einfachsten Worten eines Kleinkinds bis hin zum Sinn des Lebens geforscht.
Wissenschaft kann sich also mit allem beschäftigen, was sich in irgendeiner Weise erforschen lässt.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Geschichte des 20. Bezirks
Die Bezirksgeschichte ist eng mit der Geschichte der Leopoldstadt (2. Bezirk) verknüpft.
Der Bezirk wurde aus der Brigittenau und Zwischenbrücken gebildet.
1850 wurden die Brigittenau und Zwischenbrücken als Teil der Leopoldstadt nach Wien eingemeindet.
Seit 1900 wurden sie zu einem eigenständigen Bezirk, der Brigittenau.
Wusstest du schon, dass ...
- Berlin mehr Museen als Regentage pro Jahr hat?
- jährlich in Berlin etwa 70 Millionen Currywürste verputzt werden?
- Berliner Straßenmusiker nur in 42 der 137 U-Bahnhöfen spielen dürfen, und zwar nicht länger als eine Stunde?
Besonderes am: 24. April
Der Welttag gegen Lärm wird am 29. April begangen. Er soll auf die Ursachen von Lärm und seine Auswirkungen aufmerksam machen.
Lies weiter!