Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Kräuter

Küchenkräuter - Veronica Belmont www.flickr.com, CC BY-NC 2.0

Kennst du den Spruch „gegen alles ist ein Kraut gewachsen“? Dieser Spruch trifft oft tatsächlich zu. Kräuter dienen zum Würzen und Garnieren von Speisen, sie liefern wichtige Nährstoffe und können sogar heilen.

In früheren Zeiten, als die Medizin noch nicht so weit fortgeschritten war, wurden für das Heilen verschiedener Krankheiten sogar ausschließlich die unterschiedlichsten Kräuter verwendet. Diese Kräuter werden auch heute noch als Heilkräuter bezeichnet. Leider ist viel Wissen um diese Kräuter im Laufe der Jahrhunderte verloren gegangen. Einiges ist jedoch auch heute noch bekannt.

Die meisten unserer so genannten Küchenkräuter können ebenfalls als Heilkräuter bezeichnet werden. Salbei beispielsweise wird sowohl in der modernen Küche als Würze, als auch in der Medizin als natürliches Heilkraut – meist in Form von Tee – verwendet.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Geschichte Wiens: Römisches Reich

Ausgrabung der Römischen Siedlung Vindobona am Michaelerplatz - VIATOR IMPERI www.flickr.com, CC BY-SA 2.0


Ab 9 n. Chr. gehörte ein Teil des heutigen Österreich zu einer Provinz des Römischen Reiches. Die Provinz Pannonien bestand bis 433 n. Chr.

Die Römer bauten Wien, das damals Vindobona (Weißer Bach) hieß, zu einer Garnisonsstadt aus. Dort waren als Legionäre, die Soldaten Roms, untergebracht.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!


Besonderes am: 9. Juni

Sohn & Vater - vinodnarayan pixabay.com, CC0 1.0

Der Vatertag wird in Österreich immer am 2. Junisonntag gefeiert. Bis heute hat der Vatertag bei uns noch immer nicht denselben Stellenwert wie der Muttertag, welcher einen Monat vorher gefeiert wird.

Lies weiter!