Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Föhre

Föhren am Feldweg - Herbert Schauer Wiener Bildungsserver, Standardurheberrechtsschutz

Die Föhre zählt zur Pflanzenfamilie der Föhrengewächse und ist ein immergrüner Nadelbaum. Von ihr gibt es weltweit über 100 Arten. Übrigens wird dieser Baum in Deutschland Kiefer genannt.

Föhren sind noch vor der Tanne die häufigsten und artenreichsten Nadelbäume in Europa.

Der Baum selbst ist möglicherweise für eines der wertvollsten, von der Natur gestalteten Kunstwerke verantwortlich: den Bernstein.


Lies weiter!


Einzug von Hitlers Wagenkolonne in Wien - unbekannt de.wikipedia.org, CC BY-SA 3.0 DE

Am 12. März 1938 ließ Adolf Hitler die Wehrmacht in Österreich einmarschieren. Der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich wurde am 13. März verkündet. Am 15. März trat Hitler auf dem Heldenplatz in Wien auf. Viele Menschen jubelten ihm zu.

Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 war Österreich als Ostmark ein Teil des Dritten Reichs.

Nach 1945 stand Österreich noch zehn Jahre unter Besatzung und wurde erst 1955 wieder unabhängig.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!


Besonderes am: 24. April

Wo ein solches Gebotsschild hängt, muss Gehörschutz getragen werden. - unbekannt commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Der Welttag gegen Lärm wird am 29. April begangen. Er soll auf die Ursachen von Lärm und seine Auswirkungen aufmerksam machen.

Lies weiter!