Hauptseite
Willkommen in der KiwiThek!
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. Willst du mit deiner Klasse mitmachen - Verlinkung Mitmachen!
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Nadelbäume
Nadelbäume kannst du in Österreich und seinen Nachbarländern häufig finden. Gerade im Gebirge, wo es für Laubbäume bereits zu kalt ist, wachsen sie sehr gut.
Die Nadelbäume haben dort besonders im Winter eine wichtige Aufgabe. Sie verhindern Lawinenabgänge. Damit schützen sie nicht nur die Schifahrer, sondern auch die Höfe und Dörfer, die sich am Berghang und im Tal befinden.
Aber auch das restliche Jahr schützen sie diese Höfe und Dörfer vor Naturkatastrophen. Wenn es lange Zeit stark regnet, weicht die Erde auf. An steilen Abhängen, die nicht bewachsen sind, rutscht die Erde leicht ab. Es kommt zu sogenannten Muren. Die Nadelbäume, die hier oben wachsen, hindern die Erde dran, abzurutschen und Verwüstungen anzurichten.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Bauwerke des 11. Bezirks
Dazu zählen unter anderem die Gasometer oder das Schloss Neugebäude.
Das Schloss Kaiserebersdorf ist jetzt ein Gefängnis.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- eine menschliche Schwangerschaft genau genommen 40 Wochen dauert?
- ein heranwachsendes Embryo (so wird das Baby im Mutterbauch bis zum 4. Monat genannt, danach bis zur Geburt: Fötus) in der Fruchtblase der Mutter eingebettet ist?
- schon Babys im Mutterleib ihren Tastsinn ausprobieren, indem sie Innenwand der Gebärmutter berühren?
Besonderes am: 6. April
Der Vienna City Marathon findet dieses Jahr am 19. April 2020 statt.
Lies weiter!