Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)



Artikel des Tages: Gewürze

Ingwer, Muskatnuss, Curry, Nelken und Paprika - Taken pixabay.com, CC0 1.0

Gewürze sind heute in jeder Küche reichlich zu finden. Im Supermarkt kannst du Ingwer, Zimt, Sternanis oder Kardamon kaufen. Doch das war nicht immer so.

Früher, als es noch keine Autos, Flugzeuge und Züge gab und die Menschen mit Hilfe von Pferdekutschen reisten, hatten sie kaum die Möglichkeit, an Gewürze heranzukommen. Das liegt daran, dass viele Gewürze aus dem fernen Osten, aus Südamerika und von exotischen Inseln stammen.


Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Museen des 14. Bezirks

Technisches Museum Wien - User:My Friend commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

In Penzing befinden sich mehrer Museen.

Das größte ist das Technische Museum Wien. In diesem gibt es auch einen eigenen Kinderbereich.

Die Gedenkstätte Steinhof erinnert an die Opfer, die es dort während des Nationalsozialismus gab.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Darstellung eines Steinzeitmenschen - Günther20 commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0
  • die Menschen in der Steinzeit Tiere jagten, die es heute gar nicht mehr gibt?
  • die Vorfahren der heutigen Menschen in Afrika lebten?
  • die Gletschermumie "Ötzi" über 5 000 Jahre alt ist?
Mehr zum Thema: Steinzeit


Besonderes am: 1. Juni

Milch - condesign pixabay.com, CC0 1.0

Der "Welttag der Milch" ist einmal im Jahr (meistens am 1. Juni), und es soll auf der gesamten Welt für den Kauf von Milch geworben werden.

Dieser Tag wurde von der Welternährungsorganisation der UNO und der Internationalen Milchwirtschaftsorganisation ins Leben gerufen. Er wird in über 30 Ländern veranstaltet.

Lies weiter!