Hauptseite

Aus KiwiThek
Version vom 25. Februar 2020, 12:51 Uhr von Ahofbauer (Diskussion | Beiträge) (Maintenance data migration)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Sport Stacking

Sport Stacking-Piktogramm - TimDum commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Sport Stacking ist DER Trendsport, der auch gleichzeitig das Gehirn trainiert. Bei uns ist der Sport mit den Bechern noch nicht so weit verbreitet (die erste Speedstack-Meisterschaft in Österreich war im Jahr 2009), doch in den USA gibt es darin schon lange Wettbewerbe und Turniere.

Zunächst ist es wichtig die Begriffe zu verstehen: Sport ist Sport, das ist klar. Stacking bedeutet so viel wie Stapeln. Und genau darin liegt die Kunst dieses Sports: Es geht darum, mit beiden Händen, Becher in einer bestimmten Reihenfolge auf- und wieder ab zu bauen. Und das möglichst schnell.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Landstraße (3. Bezirk)

Hochstrahlbrunnen - Natalie Stephan, media wien Wiener Bildungsserver, CC BY-NC-SA 3.0 AT




Der 3. Wiener Gemeindebezirk heißt Landstraße. Er gehört zu den Innenbezirken.

Nur etwas mehr als 14% der Bezirksflächen sind Grünflächen. Damit hält der Bezirk den 2. Platz unter den Innenbezirken.

Die Klinik Landstraße (vormals Rudolfstiftung) ist das größte der drei Krankenhäuser im Bezirk.

Der Hochstrahlbrunnen wurde anlässlich der Fertigstellung der 1. Wiener Hochquellenwasserleitung 1873 eröffnet.

In der Landstraße befinden sich ca. 24 von 150 Konsulaten und Botschaften.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Weinstöcke - Weinreben mit Weintrauben - Brigitte Ulm WiBS, CC BY-NC-SA 3.0 AT
  • Rosinen getrocknete Weintrauben sind?
  • ihre Ernte als Weinlese bezeichnet wird?
Mehr zum Thema: Weinrebe