Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.

Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Caesar

Ceasars Bild auf einer Münze - Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Der Staatsmann, Feldherr und Autor Gaius Julius Caesar ist einer der bekanntesten Männer der römischen Geschichte.

Nach seinem Tod trugen alle weiteren römischen Herrscher den Beinamen Caesar als Zeichen für die Herrscherwürde. Aus dem römischen „Caesar“ wurden sogar später die Titel Kaiser und Zar abgeleitet.

Auch der Monatsname Juli ist auf den berühmten römischen Feldherren und Staatsmann zurückzuführen. Der Juli ist übrigens der Monat, in dem Caesar geboren wurde.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Parks des 18. Bezirks

Pötzleinsdorfer Schlosspark mit Turm der Pfarrkirche im Hintergrund - Wolfgang Glock commons.wikimedia.org, CC BY 3.0

In Währing befinden sich mehrere Parks. Einige sind nach Persönlichkeiten benannt wie beispielsweise der Albert-Dub-Park.

Zu den großen zählen der Pötzleinsdorfer Schlosspark und der Türkenschanzpark.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Nadelwald - kenner116 on Flickr commons.wikimedia.org, CC BY 2.0
  • unsere Waldbäume gar nicht mehr so gesund sind, wie sie aussehen?
  • in mitteleuropäischen Buchenwäldern gut 4 300 Pflanzen- und Pilzarten und mehr als 6 700 Tierarten vorkommen?
  • es in heimischen Wäldern etwa 300 bis 1 000 Arten essbare Pilze gibt?
Mehr zum Thema: Internationaler Tag des Waldes