Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Wind

Die Wäsche trocknet im Wind. - wilhei pixabay.com, CC0 1.0


Wind entsteht, wenn die Luftmassen mit unterschiedlichen Temperaturen aufeinander stoßen. Die warme Luft steigt auf und kalte Luft fließt nach. Die Bewegung der Luft ist der Wind.

An Küsten und auf den Bergen ist es besonders oft windig, da hier regelmäßig Temperaturunterschiede herrschen.

Je größer der Unterschied der Lufttemperatur ist, desto stärkere Windböen können entstehen.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Parks des 17. Bezirks

Frederic-Morton-Park (vormals Pezzlpark) - Natalie Stephan, media wien medienkindergarten.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT

In Hernals sind mehrere Parks nach Persönlichkeiten benannt wie beispielsweise der Christine-Nöstlinger-Park oder der Frederic-Morton-Park.

Es gibt auch ein rund 80 Hektar großes Erholungsgebiet den Schwarzenbergpark.

Lies weiter!

{{Box|Title=Wusstest du schon, dass ...|Content=[[Datei:Aquarium2.jpg|thumb|300px|right| In einem Aquarium

  • Fische Eier legen, wenn sie sich fortpflanzen und dieser Vorgang "laichen" genannt wird?
  • die Atmung der Fische über die Kiemen erfolgt, mit denen sie Sauerstoff aus dem Wasser filtern?
  • anhand von Knorpelskeletten (Haie, Rochen ...) und Knochenskeletten (Makrele, Scholle ...), Fische in 2 große Gruppen unterschieden werden können?

Mehr zum Thema: Fisch - {{{Urheber}}} {{{Quelle}}}, {{{Lizenz}}}


Besonderes am: 2. Juni

Flagge von Italien - commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Eine nationaler Feiertag Italiens ist am 2. Juni, der an die Gründung der Republik erinnert.

Lies weiter!