Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Salzburg (Land)

Karte bzw. Lage von Salzburg in Österreich - AleXXw commons.wikimedia.org, CC0 1.0



Das Bundesland Salzburg liegt im Nordwesten von Österreich.

Salzburg teilt sich in fünf Gaue:
Flachgau, Tennengau, Pongau, Pinzgau und Lungau.

Salzburg gehört erst seit knapp 200 Jahren zu Österreich. Davor war es Teil von Bayern bevor es zu einem selbstständigen Fürstentum wurde.

Seinen Namen erhielt das Bundesland übrigens wegen seines Reichtums an Salz, dessen Abbau allerdings keine große Rolle mehr spielt.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Plätze des 1. Bezirks

Friedrich-Schmidt-Platz - Gugerell commons.wikimedia.org, CC0 1.0
In der Inneren Stadt sind viele Plätze nach wichtigen Persönlichkeiten oder Bauwerken benannt, wie beispielsweise der Schwarzenbergplatz oder der Rathausplatz. Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Fleischerei - Tamorlan commons.wikimedia.org, CC BY-SA 2.5


  • zu den Aufgaben der Fleischer auch pökeln und selchen dazugehören?
  • es Wurst-Weltmeisterschaften in Wels gibt?
Mehr zum Thema: Fleischverarbeiterin und Fleischverarbeiter


Besonderes am: 23. April

Alte Bücher aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert - Gnosos commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Der Welttag des Buches wird jährlich am 23. April gefeiert. Mit ihm wird auch auf die Rechte der Autorinnen und Autoren hingewiesen. Deshalb heißt er auch Welttag des Buches und des Urheberrechts.

Lies weiter!