Hauptseite
Willkommen in der KiwiThek!
Box Title
Artikel des Tages: Wahlen
Bei einer Wahl geht es meistens darum, über Personen zu abzustimmen, die ein Volk vertreten sollen. Wählen dürfen alle, die als wahlberechtigt gelten. Früher waren das nur ausgesuchte Männer. Heute dürfen in Österreich alle österreichischen Staatsbürger wählen, die zumindest 16 Jahre alt sind. Bei den Gemeinderatswahlen dürfen zusätzlich alle EU-Bürger und EU-Bürgerinnen wählen, die in der jeweiligen Gemeinde wohnen. Lebt also zum Beispiel eine Familie aus Italien in Wien, so dürfen die Familienmitglieder ab dem 16. Lebensjahr den Gemeinderat wählen.
Lies weiter!Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Donauinsel
Die Donauinsel liegt zwischen Donau und Neuer Donau. Sie ist bis zu 250 m breit und etwas mehr als 21 km lang.
Bereits in Langenzersdorf (NÖ) teilt sich der Donaustrom in den Hauptarm der Donau und die Neue Donau.
Die Neue Donau fließt durch die Wiener Bezirke Floridsdorf und Donaustadt.
Nach dem Ölhafen Lobau mündet die Neue Donau wieder in die Donau.
Die Donauinsel wurde vorrangig als Hochwasserschutz errichtet.
Lies weiter!!! Error: Non of the given categories was found!
Besonderes am: 24. April
Der Welttag gegen Lärm wird am 29. April begangen. Er soll auf die Ursachen von Lärm und seine Auswirkungen aufmerksam machen.
Lies weiter!