Hauptseite
Willkommen in der KiwiThek!
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)
Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Ludwig van Beethoven
Ludwig van Beethoven ist einer der bedeutendsten Komponisten der Geschichte. Noch heute werden seine Werke weltweit gespielt und gehört.
Ein Teil eines seiner berühmtesten Werke, der Symphonie Nr. 9, ist unsere heutige Europahymne.
„Freude schöner Götterfunken ..."
Wahrscheinlich hast auch du diese Hymne schon gehört - aber wusstest du auch, dass die Melodie der Feder Ludwig van Beethovens entstammt? Der Text ist von Friedrich Schiller.
Besonders erstaunlich an diesem Komponisten ist, dass er noch komponieren und wundervoll Klavier spielen konnte, als er schon taub war.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Glaubenshäuser des 4. Bezirks
In Wieden befinden sich Glaubenshäuser verschiedener Religionen. Wenn es nicht anders angegeben ist, sind es katholische Glaubenshäuser.
Die größte Kirche des Bezirks ist die Karlskirche. Sie zählt zu den Sehenswürdigkeiten Wiens.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- Judo wörtlich übersetzt "der sanfte Weg" heißt?
- die Kleidung der SportlerInnen als "Gi" bezeichnet wird?
- bei dieser Sportart Körper und Geist trainiert werden?
- der Gürtel beim Judo Auskunft über das Können des Judokas gibt?
Besonderes am: 24. April
Der Welttag gegen Lärm wird am 29. April begangen. Er soll auf die Ursachen von Lärm und seine Auswirkungen aufmerksam machen.
Lies weiter!