Hauptseite

Aus KiwiThek
Version vom 25. Februar 2020, 12:51 Uhr von Ahofbauer (Diskussion | Beiträge) (Maintenance data migration)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Wasseruhr

Nachbildung einer alten Wasseruhr - Marsyas commons.wikimedia.org, CC BY-SA 2.5

Viele alte Kulturen verwendeten zur Messung der Zeit die Wasseruhr.

Im Vergleich zur Sonnenuhr konnte sie auch in der Nacht, bei Schlechtwetter oder in geschlossenen Räumen die richtige Uhrzeit anzeigen.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Innere Stadt (1. Bezirk)

Luftaufnahme des 1. Bezirks von Wien - MA 13, media wien lehrerweb.wien, Standardurheberrechtsschutz


Der 1. Wiener Gemeindebezirk heißt Innere Stadt. Er ist der historische Kern Wiens.

Die Fläche an Fußgängerzonen ist sehr groß. Das nützt dem Tourismus und dem Handel.

Nicht einmal 10 Prozent der Bezirksfläche sind Grünflächen. Diese sind ausschließlich Parkanlagen.

Im Bezirksvergleich wohnen im 1. die wenigsten Menschen. Dafür arbeiten aber über 100 000 in dem Bezirk.

Die erste Ampel für Fußgängerinnen und Fußgänger wurde 1951 am Stock-im-Eisen-Platz angebracht.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Krokus im Schnee - Simo ubuntu commons.wikimedia.org, CC0 1.0
  • der Krokus unter der Erde eine Knolle besitzt, in der er überwintert?
  • er im Mittelalter als König der Pflanzen galt?
  • das teuerste Gewürz der Welt - der Safran - aus einer bestimmten Krokusart gewonnen wird?
Mehr zum Thema: Krokus