Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? Hier wird erklärt, wie es funktioniert!

Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Beruf

Viele Menschen arbeiten im Büro. - Unsplash pixabay.com, CC0 1.0

Beruf ist die regelmäßige Tätigkeit, die ein Mensch gegen Entlohnung erbringt.

Für diese Tätigkeiten ist bestimmtes Wissen und Können erforderlich. Wissen und Können werden mit einer entsprechenden Ausbildung oder Einschulung erlangt.

In den letzten Jahren sind über zahlreiche neue Berufe in den Bereichen Technik & Umwelt, Chemie & Kunststoff, Gastgewerbe & Tourismus, Informations- & Kommunikationstechnologie ... entstanden.

Früher wurden bestimmte Berufe nur von Frauen, andere nur von Männer ausgeübt. Heute ist es in einigen Bereichen schon anders.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Straßen und Gassen des 18. Bezirks

Währinger Straße - Gugerell commons.wikimedia.org, CC0 1.0

In Währing sind einige Straßen und Gassen nach Persönlichkeiten benannt wie beispielsweise die Gregor-Mendel-Straße oder die Salierigasse.

Andere sind nach ehemaligen Vororten benannt. Dazu zählt die Gersthofer Straße.

Wichtige Verkehrsadern sind die Währinger Straße oder der Währinger Gürtel.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Luftaufnahme des 1. Bezirks von Wien - MA 13, media wien lehrerweb.wien, Standardurheberrechtsschutz
  • es mehr Autos als Bewohnerinnen und Bewohner im 1. Bezirk gibt?
  • sich Wiens erstes Hochhaus in der Herrengasse befindet?
  • sich die erste Ampel Wiens 1926 an der Opernkreuzung im 1. Bezirk befand?
Mehr zum Thema: Innere Stadt (1. Bezirk)