Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Gemüseverwertung

Heute essen wir noch immer Püree aus Erbsen, Kartoffeln … - Judgefloro commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0

Seit vielen tausend Jahren versuchen die Menschen sich von der ständigen Nahrungssuche unabhängig zu machen. Sie legten Vorräte an, die möglichst lange haltbar sein sollen.

Denn manche Arten von Gemüse mussten bald gegessen werden wie grüner Salat, Spinat ...

Einige Sorten ließen sich aber doch unter den richtigen Bedingungen länger aufhebenKarotten, Kartoffeln, Pastinaken ...

Heute werden sie auch tiefgekühlt, eingekocht, getrocknet ...

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Parks des 23. Bezirks

Fridtjof-Nansen-Park - Gugerell commons.wikimedia.org, CC0 1.0

In Liesing befinden sich viele Parks. Einige davon sind nach Persönlichtkeiten benannt wie beispielsweise der Frihdjof-Nansen-Park oder Inzersdorfer Schubertpark.

Zu den großen Parks zählen der Draschepark oder das Erholungsgebiet Kellerberg Liesing.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Short Track Läufer in der Kurve - Noelle Neu commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0
  • diese Sportart aus Großbritannien und Nordamerika stammt?
  • die SportlerInnen bei Short Track eine Schutzausrüstung tragen müssen?
  • die Kufen der Schlittschuhe wie eine Banane gebogen sind?
Mehr zum Thema: Short Track


Besonderes am: 8. Juni

Weltkarte mit Weltmeeren - spezielle Darstellung mit allen Kontinenten und Meeren sichtbar - Kevin Gill www.flickr.com, CC BY-SA 2.0

Der Tag des Meeres wird jährlich am 8. Juni begangen. Er soll auf die Bedeutung des Meeres aufmerksam machen.

Lies weiter!