Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Edelweiß

Edelweißstock mit Gebirge im Hintergrund - Springginggelar commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Das Edelweiß ist die berühmteste Blume der Alpen. Hoch oben, zwischen 1 800 und 3 000 Metern Höhe, wächst diese seltene Pflanze.

Das Edelweiß wurde in grauer Vorzeit zusammen mit Milch und etwas Honig verkocht. Dieser Trank sollte gegen Bauchschmerzen helfen. Der Wirkung des Tranks verdankt das Edelweiß den Namen Bauchwehblume.

Manchmal wurde aus dem Edelweiß auch ein Liebestrank gekocht. Ob der jedoch bei Liebeskummer geholfen hat?

Heute gibt es auf jeden Fall nur noch wenige dieser schönen Hochgebirgsblumen, obwohl sie streng geschützt werden. In Österreich steht das Edelweiß bereits seit 1886 unter Naturschutz.

Einer der Gründe für den geringer werdenden Bestand der Pflanze ist, dass ihr Lebensraum immer kleiner wird. Durch den Klimawandel wird es auch in den Bergen immer wärmer. Die Alpenpflanzen wie das Edelweiß wandern deshalb immer höher hinauf, weil sie es kühler brauchen. Irgendwann können sie jedoch nicht mehr höher wandern und sterben allmählich aus.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Straßenbahn

alte und neue Bim - Johannes Zinner www.bildstrecke.at, Standardurheberrechtsschutz

Eine Straßenbahn ist ein Fahrzeug, dass auf Schienen durch die Stadt fährt. Dazu benötigt sie eine Oberleitung, die die Straßenbahn mit elektrischem Strom versorgt.

Wien hat eines der größten Straßenbahn-Netze weltweit. Es ist für den öffentlichen Verkehr sehr wichtig.

Hier wird die Straßenbahn liebevoll Bim genannt. Die Bezeichnung stammt vermutlich vom bimmelnden Geräusch der Warnglocke.

Ganz selten wird die Straßenbahn noch als Tram (kurz für Tramway) bezeichnet. Der Begriff war seit dem 19. Jahrhundert gebräuchlich.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!