Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Milch

Milch - condesign pixabay.com, CC0 1.0

Seit ungefähr 2 400 Jahren trinken die Menschen Milch. Sie wird in den Milchdrüsen von Säugetieren gebildet und dient eigentlich als Nahrungsquelle für Jungtiere.

Als Nahrungsmittel bevorzugt der Mensch die Milch von Schafen, Ziegen und Kühen. Von Menschen, die keine Kuhmilch vertragen, wird Eselsmilch und Stutenmilch geschätzt.

In anderen Regionen der Welt wird Lamamilch, Kamelmilch, Yakmilch, Rentiermilch und Büffelmilch getrunken.

Milch enthält viele Nährstoffe, die der Mensch für seine Gesundheit benötigt.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Donauinsel

Donauinsel (Neuer Donau - links, Donau - rechts) - icatus www.flickr.com, CC BY-NC-ND 2.0



Die Donauinsel liegt zwischen Donau und Neuer Donau. Sie ist bis zu 250 m breit und etwas mehr als 21 km lang.

Bereits in Langenzersdorf () teilt sich der Donaustrom in den Hauptarm der Donau und die Neue Donau.

Die Neue Donau fließt durch die Wiener Bezirke Floridsdorf und Donaustadt.

Nach dem Ölhafen Lobau mündet die Neue Donau wieder in die Donau.

Die Donauinsel wurde vorrangig als Hochwasserschutz errichtet.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!


Besonderes am: 1. Juni

Milch - condesign pixabay.com, CC0 1.0

Der "Welttag der Milch" ist einmal im Jahr (meistens am 1. Juni), und es soll auf der gesamten Welt für den Kauf von Milch geworben werden.

Dieser Tag wurde von der Welternährungsorganisation der UNO und der Internationalen Milchwirtschaftsorganisation ins Leben gerufen. Er wird in über 30 Ländern veranstaltet.

Lies weiter!