Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Gräser

Grashalme mit Regentropfen darauf - adrian.benko commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Weiden, Wiesen, Savannen, Steppen, Getreidefelder und sogar Bambuswälder haben eines gemeinsam. Sie bestehen überwiegend aus Gras. Manche der Flächen beherbergen nur sehr wenige Grasarten, andere können mit einer kaum vergleichbaren Artenvielfalt aufwarten. Auch wenn es vielleicht schwer zu glauben ist, sind Getreide und Bambus unterschiedliche Grasarten.

Wird von Gras oder Gräsern gesprochen, ist damit in erster Linie Süßgras gemeint, das botanisch gesehen die Gruppe der echten Gräser darstellt.

Unten erfährst du mehr über Süßgräser, ihre wirtschaftliche Bedeutung und den Unterschied zwischen Natur- und Kulturgraslandschaften.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: U-Bahn

U-Bahn Symbol - Siegele Roland commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Die U-Bahn ist das schnellste und beliebteste öffentliche Verkehrsmittel in Wien.

Hier fuhren 2018 rund 463,1 Millionen Menschen mit der U-Bahn.

Derzeit gibt es 5 Linien. Es wird gerade am Bau der 6. Linie - der U5 - gearbeitet. Wobei sich auch die Strecke der U2 ändern wird.

Das „U“ ist die Abkürzung für Untergrund. Obwohl keine der Linien in Wien nur unterirdisch fährt.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!