Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Monarchie

Krone des Kaisers Rudolf II - Kotomi_ www.flickr.com, CC BY-NC 2.0

Das Wort Monarchie stammt aus dem Griechischen und bedeutet Alleinherrschaft. In der Monarchie gibt es also einen Alleinherrscher, eine Person, die alleine über das Volk herrscht.

Auch heute noch gibt es Monarchien. Die modernen Monarchen haben heute ganz unterschiedliche Aufgaben. Auf jeden Fall stellt ein Monarch das Staatsoberhaupt dar.

Lange Zeit war auch Österreich eine Monarchie.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Öffentliche Verkehrsmittel

Haltestelle Floridsdorf - so viele Öffis: Bim, Bus, S- und U-Bahn - Christoph H. Breneis www.bildstrecke.at, Durch Urheberrecht geschützt - www.breneis.com

Um von einem zu anderen Ort zu kommen sind für viele Menschen in Wien die öffentlichen Verkehrsmittel enorm wichtig. Sie werden auch Öffis genannt.

In Wien fahren U-Bahn-, Straßenbahn- und viele der Stadtbus-Linien der Wiener Linien.

Die Österreichischen Bundesbahnen (kurz ÖBB) betreiben Schnellbahn-, Regionalbahn- und Regionalbus-Linien (ÖBB-Postbus).

Außerdem stehen den Menschen noch die Badner Bahn und der City Airport Train (kurz CAT) zur Verfügung.

In der Nacht kann die so genannte NightLine genutzt werden.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

  • es Bienenvölker sowohl am Zentralfriedhof als auch am Gelände der Kläranlage gibt?
  • es bis Anfang der 1980er fünf Gasometer gab?
  • die Werkshalle der Hauptwerkstätte der Wiener Linien 64 000 m² groß ist?
Mehr zum Thema: Simmering (11. Bezirk)


Besonderes am: 5. Juni

Weltumwelttag 2015 - Sukanta Pal commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0

Am 5. Juni ist es wieder soweit. Dieser Tag ist unserer Umwelt gewidmet – es ist Weltumwelttag.

Den Weltumwelttag gibt es übrigens bereits seit 1972.

Das Wort Umwelt bedeutet wörtlich die umgebende Welt. Unsere Umwelt ist also alles, was uns umgibt - Bäume, Sträucher, Wiesen, Bäche, Flüsse, Seen, und so weiter. Aber auch Dörfer und Städte gehören zu unserer Umwelt. Grob gesagt zählt also alles zu unserer Umwelt.

Das, was jedoch unter den Begriff Umwelt meistens gemein ist, ist die Natur mit all ihren Erscheinungen und Lebensformen. Diese gilt es auch zu schützen, wenn vom Umweltschutz gesprochen wird.

Lies weiter!