Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? Hier wird erklärt, wie es funktioniert!

Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Wissenschaft

Wissenschaften schaffen Wissen - geralt pixabay.com, CC0 1.0

Wissenschaft bezeichnet die Erforschung unserer Welt.

Es wird von den kleinsten Elementarteilchen bis zu den Grenzen des Weltalls, von den einfachsten Worten eines Kleinkinds bis hin zum Sinn des Lebens geforscht.

Wissenschaft kann sich also mit allem beschäftigen, was sich in irgendeiner Weise erforschen lässt.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Straßen und Gassen des 19. Bezirks

Krottenbachstraße - Gugerell commons.wikimedia.org, CC0 1.0

In Döbling befinden sich Gassen und Straßen, die nach Persönlichkeiten benannt sind wie beispielsweise die Cobenzlgasse.

Andere Straßen und Gassen erinnern an ehemalige Vororte, wie die Grinzinger Straße.

Wichtige Verkehrsadern sind die Heiligenstädter Straße, Krottenbachstraße oder die Billrothstraße.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Schiller Denkmal in Wien - Thomas Ledl commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0 AT
  • der arme Friedrich Schiller mit dem reichen Johann Wolfgang von Goethe befreundet war?
  • er zuerst Jura (Rechtswissenschaften), später Medizin an der Militärschule studierte?
  • er viele Jahre lang von seinem Verdienst kaum seinen Lebensunterhalt bezahlen konnte?
Mehr zum Thema: Friedrich Schiller