Hauptseite

Aus KiwiThek
Version vom 8. Oktober 2020, 07:40 Uhr von Gudrun (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Bowling

Bowling: Kugel und Pins - Skitterphoto pixabay.com, Pixabay Lizenz

Bowling ist ein Sport, der unserem Kegeln ziemlich ähnlich ist und sich auch daraus entwickelt hat. Er wird ebenfalls auf einer Bahn und mit Hilfe einer Kugel bzw. eines Balles und einer bestimmten Anzahl von Kegeln gespielt. Ziel des Spiel ist es, pro Wurf möglichst viele Kegel umzuwerfen.

Bowling wird auch bei uns immer beliebter. Vor allem abends wird es von Jugendlichen, aber auch von Erwachsenen zum Zeitvertreib gespielt.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Parks des 5. Bezirks

Bacherpark - Gugerell commons.wikimedia.org, CC0 1.0

In Margareten befinden sich mehrere kleinere Parks.

Einige davon sind nach Persönlichkeiten wie beispielsweise Bruno Kreisky benannt.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

reife Zwetschken - Petra Tratberger bilddb.lehrerweb.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT
  • es im deutschsprachigen Raum (Österreich, Deutschland, Schweiz) verschiedene Schreibweisen wie „Quetsche", „Zwetschge" oder eben „Zwetschke" gibt?
  • die beliebten Germknödeln mit Powidl - eine besondere Form von Zwetschkenmarmelade- gefüllt sind?
  • aus dem Holz des Zwetschkenbaums Musikinstrumente wie Blockflöten gebaut werden?
Mehr zum Thema: Zwetschke