Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Die Lage von Hiroshima und Nagasaki auf den japanischen Inseln - Dake commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Die beiden Atombombenabwürfe auf die Japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki fanden am 6. und 9. August 1945 statt. Zwar bedeuteten sie das endgültige Ende des zweiten Weltkrieges, doch diese beiden Bomben bedeuteten für weit über 200 000 Menschen den Tod. Viele verbrannten innerhalb von Sekunden, die anderen litten Tage und Monate, bevor auch sie ihr Leben verloren. Die Spätfolgen waren schrecklich.

Aber wie konnte es zu diesen Atombombenabwürfen kommen? Was haben Albert Einstein und der 2. Weltkrieg damit zu tun?

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Parks des 9. Bezirks

Arne-Carlsson-Park - Gugerell commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Im Alsergrund befinden mehrere Parks.

Zu den großen Parks zählen der Sigmund-Freud-Park und Votivpark sowie der Arne-Carlsson-Park und der Liechtensteinpark.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Pallas Athene vor dem Parlaments-Gebäude in Wien - jensjunge pixabay.com, CC0 1.0


  • San Marino die älteste bestehende Republik ist?
  • im Prater die "Republik Kugelmugel" steht? Sie ist ein Projekt des Künstlers Edwin Lipburger und hat sogar eine eigene Website.
Mehr zum Thema: Republik