Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
 +
<div class="full-width">
 
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
 
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
  
Zeile 5: Zeile 6:
  
 
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen '''/einfach''' steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
 
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen '''/einfach''' steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
 +
</div>
 
<wibslanguages />
 
<wibslanguages />
 
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">
 
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">

Version vom 23. September 2020, 11:39 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.

Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Curling

Steinabgabe beim Curling - Curling-Holger commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Curling ist dem Eisstockschießen ähnlich. Curling wird gerne als „Schach auf dem Eis“ bezeichnet. Es ist eine Team-Sportart, die von allen höchste Konzentration und Präzision erfordert.

Bei dieser Sportart versuchen die beiden gegnerischen Teams möglichst viele Steine nahe an ein Ziel gleiten zu lassen.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Straßen und Gassen des 19. Bezirks

Krottenbachstraße - Gugerell commons.wikimedia.org, CC0 1.0

In Döbling befinden sich Gassen und Straßen, die nach Persönlichkeiten benannt sind wie beispielsweise die Cobenzlgasse.

Andere Straßen und Gassen erinnern an ehemalige Vororte, wie die Grinzinger Straße.

Wichtige Verkehrsadern sind die Heiligenstädter Straße, Krottenbachstraße oder die Billrothstraße.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

John Lennon, Paul McCartney, Georg Harrison, Ringo Starr - United Press International (UPI Telephoto) commons.wikimedia.org, CC0 1.0
  • die Beatles aufgrund ihrer Frisur auch "Pilzköpfe" genannt wurden?
  • die Beatles bei ihren Konzerten oft ein Verkehrschaos auslösten?
  • im Jahr 1964 die ersten fünf Plätze der US-Charts mit Beatles-Songs belegt waren?
Mehr zum Thema: The Beatles