Hauptseite/einfach

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Burg Kreuzenstein/einfach

Burg Kreuzenstein - Wingrid Weidinger kiwithek.wien, CC0 1.0

Die Burg Kreuzenstein befindet sich Nahe Korneuburg in Niederösterreich.

Erstmals wird die Burg "Grizanstein" um das Jahr 1115 in Schriften erwähnt. Damaliger Markgraf von Österreich war der Babenberger Leopold der III.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Ottakring (16. Bezirk)/einfach

Position: Ottakring in Wien - TomGonzales commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Der 16. Bezirk von Wien heißt Ottakring.

Er ist ein Außenbezirk.

Zu den besonderen Bauwerken zählen unter anderem das Schloss Wilhelminenberg, die Jubiläumswarte oder die Müllverbrennungsanlage Flötzersteig.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Die Tageslänge am 21. Juni auf verschiedenen Breitenkreisen - Thomas Steiner commons.wikimedia.org, CC BY-SA 2.5
  • die Sommersonnenwende seit jeher von den Menschen als mystischer Tag betrachtet wird?
  • bei den alten Kelten (sagenumwobene Volksgruppe, die während der Eisenzeit gelebt hat) die Sommersonnenwende 12 Tage lang gefeiert wurde?
  • das Datum der Sonnenwende im Mittelalter als "Nahtstelle zwischen den Welten" galt?
Mehr zum Thema: Sommersonnenwende/einfach


Besonderes am: 26. Juni

Flagge der UNO - Wilfried Huss / Anonymous commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Die UNO (United Nations Organisation) heißt auf deutsch Vereinte Nationen.

Sie wurde nach Ende des 2. Weltkrieges gegründet.

Die UNO soll den Weltfrieden sichern und die Menschenrechte schützen.

Es haben sich weitere unabhängige Organisationen entwickelt, die in Verbindung mit der UNO stehen, wie zB die Weltgesundheitsorganisation (engl. kurz: WHO), das Kinderhilfswerk (engl. kurz UNICEF) oder Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (engl. kurz UNESCO).

Lies weiter!