Hauptseite
Willkommen in der KiwiThek!
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Reitwettbewerbe
Genauso, wie es viele Reiter und Reiterinnen gibt, die nicht an Wettbewerben oder Turnieren teilnehmen wollen, gibt es natürlich auch eine Menge Pferdesportbegeisterte, für die der Wettbewerb beim Reiten im Vordergrund steht.
Grundsätzlich lassen sich die Wettbewerbe in zwei Hauptgruppen unterteilen. Einerseits in die Reitbewerbe, andererseits in die Fahrbewerbe. Die Reitbewerbe gliedern sich nun weiter nach den Reitstilen.
Außerdem gibt es noch den Rennsport, den Ausdauersport und verschiedene Reiterspiele.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Tiergarten Schönbrunn
Der Tiergarten Schönbrunn ist der älteste noch bestehende Zoo der Welt. Als er eröffnet wurde, war die Tierhaltung alles andere als artgerecht. Nach unserem heutigen Wissen waren die Käfige und Gehege damals viel zu klein.
Seit rund 25 Jahren wird besonderer Wert darauf gelegt, das Leben für die Tiere ihren ursprünglichen Bedingungen und Bedürfnissen anzupassen.
Auf 17 Hektar Fläche tummeln sich heute rund 8 000 Tiere aus über 700 verschiedenen Arten. Ob die jemand alle an einem Tag anschauen kann?
Der Tiergarten ist aber nicht nur ein Besucherzentrum, sondern auch ein Platz der Forschung. Verschiedenste Arten, die schon vom Aussterben bedroht waren, werden hier gezüchtet.
Schon mehrmals wurde der Tiergarten Schönbrunn zum besten Zoo Europas ausgezeichnet.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- der Maulwurf in den Alpen sehr hoch oben anzutreffen ist?
- dieses Tier schnell graben kann?
- er sein Futter nicht nur unter der Erde sucht?