Hauptseite
Willkommen in der KiwiThek!
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)
Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Geschichte Wiens: Zweiter Weltkrieg und Nachkriegszeit
Am 12. März 1938 ließ Adolf Hitler die Wehrmacht in Österreich einmarschieren. Der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich wurde am 13. März verkündet. Am 15. März trat Hitler auf dem Heldenplatz in Wien auf. Viele Menschen jubelten ihm zu.
Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 war Österreich als Ostmark ein Teil des Dritten Reichs.
Nach 1945 stand Österreich noch zehn Jahre unter Besatzung und wurde erst 1955 wieder unabhängig.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Straßen und Gassen des 23. Bezirks
In Liesing sind einige Gassen und Straßen nach Persönlichkeiten benannt wie beispielsweise die Ketzergasse oder Anton-Baumgartner-Straße.
Wichtige Verkehrsadern des Bezirks sind unter anderem die Breitenfurter Straße, Altmannsdorfer Straße oder Triester Straße.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- die ersten Deaflympics 1924 in Paris stattgefunden haben?
- das Motto dieser Sportveranstaltung Gleichheit durch Sport lautet?
- die Sprache der Gehörlosen Gebärdensprache genannt wird?