Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Vlog - Vloggen

Szene aus: Kidsweb-Halloween-Vlog - Uli Sykora kidsweb.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT

Bist du eine YouTuberin oder ein YouTuber??

So werden Menschen bezeichnet, die täglich oder jedenfalls regelmäßig das gigantische Netzwerk YouTube mit Videos bereichern. Ein Gutteil dieser Videos sind "Vlogs" (auch V-Logs genannt).

Da wird zB gezeigt, wie hübsche Make-ups gezaubert werden, oder worauf bei guter Ernährung wirklich geachtet werden sollte. Menschen tauschen per Videos ihre Erfahrungen über die unterschiedlichsten Dinge aus. Vlogs gibt es unzähligen Variationen.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Geschichte des 3. Bezirks

Bezirkswappen - Grafik: WStLA www.wien.gv.at, CC BY 4.0

Die Geschichte des 3. Wiener Gemeindebezirks Landstraße reicht weit zurück. Es gibt archäologische Funde, die aus der jüngeren Steinzeit und der Bronzezeit stammen.

Auch die Römer waren hier. Heute kannst du steinerne Kunstwerke der Römer in der U-Bahn-Station Rochusgasse bewundern.

Der Bezirk wurde aus den drei Vororten Landstraße, Erdberg und Weißgerber gebildet und 1850 zu Wien eingemeindet.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Stolze Eiche auf der Wiese - Gabriele Flandorfer bilddb.lehrerweb.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT
  • die europäischen Laubbäume in Obstbäume, Nussbäume und Laubbäume eingeteilt werden?
  • bestimmte Arten einen Johannistrieb haben?
  • es sommergrüne und immergrüne Laubbäume gibt?
Mehr zum Thema: Laubbaum