Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Zwetschke

reife Zwetschken - Petra Tratberger bilddb.lehrerweb.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT

Dieses Steinobst hat in den verschiedenen deutschen Sprachräumen eine unterschiedliche Schreibweise.

Im nördlichen Deutschland heißt das ObstZwetsche“ oder „Quetsche“. In der südlichen Gegend von Deutschland sowie in der Schweiz wird die Frucht „Zwetschge“ genannt. In den meisten Teilen Österreichs heißt es jedoch „Zwetschke“.

Egal wie sich die Frucht schreibt, in allen drei Fällen handelt es sich um ein dunkelblaues, ovales Steinobst (siehe Bild).

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Geschichte Wiens: Zweiter Weltkrieg und Nachkriegszeit

Einzug von Hitlers Wagenkolonne in Wien - unbekannt de.wikipedia.org, CC BY-SA 3.0 DE

Am 12. März 1938 ließ Adolf Hitler die Wehrmacht in Österreich einmarschieren. Der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich wurde am 13. März verkündet. Am 15. März trat Hitler auf dem Heldenplatz in Wien auf. Viele Menschen jubelten ihm zu.

Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 war Österreich als Ostmark ein Teil des Dritten Reichs.

Nach 1945 stand Österreich noch zehn Jahre unter Besatzung und wurde erst 1955 wieder unabhängig.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!


Besonderes am: 25. April

Kaiserpinguine mit Jungen - Siggy Nowak (MemoryCatcher) pixabay.com, Pixabay Lizenz

Der Welttag des Pinguins findet jährlich am 25. April statt. Um dieses Datum herum starten die Kaiserpinguine ihre Wanderung.

Lies weiter!