Hauptseite
Willkommen in der KiwiThek!
Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Albert Einstein
Albert Einstein ist auch heute noch einer der bedeutendsten Physiker unserer Zeit.
Am 14. März 1879 wurde Albert Einstein in Deutschland geboren. Er starb am 18. April 1955 in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA).
Im Jahr 2000 wurde er vom Time Magazine zum Mann des 20. Jahrhunderts gewählt. Diese Zeitschrift zählt zu den wichtigsten Blättern weltweit.
Im Jahr 2005 (Jahr der Physik) wurde zu Ehren von Albert Einstein in Berlin ein ganzer Boulevard nach im benannt – die Einsteinmeile. Dort wurden lauter riesengroße rote „E“ aufgestellt, auf denen Einsteins Leben und Werk beschrieben war.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Innere Stadt (1. Bezirk)
Der 1. Wiener Gemeindebezirk heißt Innere Stadt. Er ist der historische Kern Wiens.
Die Fläche an Fußgängerzonen ist sehr groß. Das nützt dem Tourismus und dem Handel.
Nicht einmal 10 Prozent der Bezirksfläche sind Grünflächen. Diese sind ausschließlich Parkanlagen.
Im Bezirksvergleich wohnen im 1. die wenigsten Menschen. Dafür arbeiten aber über 100 000 in dem Bezirk.
Die erste Ampel für Fußgängerinnen und Fußgänger wurde 1951 am Stock-im-Eisen-Platz angebracht.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- die Weintrauben zum Beerenobst zählen?
- Rosinen getrocknete Weintrauben sind?
- ihre Ernte als Weinlese bezeichnet wird?